Domain bestes-smartphone.de kaufen?

Produkt zum Begriff Router:


  • Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN, Router für Mo
    Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN, Router für Mo

    Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Aluminium. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11e, IEEE 802.3, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3u. WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), WLAN-Frequenz: 2,4 GHz. Datennetzwerk: 2G, 3G, 4G, LTE, 4G-Standards: LTE, SIM-Kartentyp: MiniSIM. USB-Port-Typ: USB Typ-A

    Preis: 190.85 € | Versand*: 0.00 €
  • STRONG LAN-Router, weiß, Router
    STRONG LAN-Router, weiß, Router

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 18595880, Farbe: Farbe: weiß,

    Preis: 56.12 € | Versand*: 5.95 €
  • Teltonika · Router· RUTM52· Dual 5G RUTM52000000 - Router - Router - 1 Gbps
    Teltonika · Router· RUTM52· Dual 5G RUTM52000000 - Router - Router - 1 Gbps

    Teltonika · Router· RUTM52· Dual 5G RUTM52000000 - Router - Router - 1 Gbps - Ethernet

    Preis: 1185.73 € | Versand*: 0.00 €
  • TELTONIKA Mobiler Router "· Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN", eh13, B:17,50cm H:6,00cm T:35,50cm, Router
    TELTONIKA Mobiler Router "· Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN", eh13, B:17,50cm H:6,00cm T:35,50cm, Router

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Maßangaben: Tiefe: 35,50 cm, Höhe: 6,00 cm, Breite: 17,50 cm,

    Preis: 211.40 € | Versand*: 5.95 €
  • Zu welchem Gerät passt der Router?

    Der Router passt zu verschiedenen Geräten, die eine Internetverbindung benötigen, wie zum Beispiel Computer, Laptops, Smartphones, Tablets, Smart-TVs und Spielekonsolen. Der Router stellt eine Verbindung zwischen diesen Geräten und dem Internet her und ermöglicht den Datenaustausch.

  • Welche Funktion hat der Router?

    Der Router ist ein Gerät, das Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleitet. Er fungiert als Schnittstelle zwischen dem lokalen Netzwerk und dem Internet, indem er den Datenverkehr zwischen diesen beiden Netzwerken steuert. Der Router ermöglicht es mehreren Geräten im Netzwerk, gleichzeitig auf das Internet zuzugreifen, indem er die Datenpakete entsprechend ihrer Zieladresse weiterleitet. Zudem bietet der Router Sicherheitsfunktionen wie Firewall und Verschlüsselung, um das Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Darüber hinaus kann der Router auch die Bandbreite optimieren, indem er den Datenverkehr priorisiert und Engpässe im Netzwerk vermeidet.

  • Welche Funktion haben Router im Studentenwohnheim?

    Router im Studentenwohnheim haben die Funktion, das Internet-Signal von einem Anbieter zu empfangen und es dann drahtlos oder über Ethernet-Kabel an die verschiedenen Geräte der Bewohner weiterzuleiten. Sie ermöglichen es den Studenten, gleichzeitig auf das Internet zuzugreifen und ihre eigenen Netzwerke einzurichten, um Dateien zu teilen oder Spiele zu spielen. Darüber hinaus bieten sie oft auch Sicherheitsfunktionen wie Firewall-Schutz und Zugangskontrolle.

  • Erkennt der WLAN-Router das Handy nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein WLAN-Router ein bestimmtes Handy möglicherweise nicht erkennt. Es könnte sein, dass das Handy nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist oder dass das WLAN-Signal zu schwach ist. Es ist auch möglich, dass der Router bestimmte Sicherheitseinstellungen hat, die das Handy daran hindern, sich mit dem Netzwerk zu verbinden.

Ähnliche Suchbegriffe für Router:


  • Teltonika RUTX14, Router für Mobilfunknetz, Silber, Aluminium, Leistung, Status,
    Teltonika RUTX14, Router für Mobilfunknetz, Silber, Aluminium, Leistung, Status,

    Teltonika RUTX14. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Silber, Gehäusematerial: Aluminium. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Unterstützte Netzwerkprotokolle: TCP, UDP, IPv4, IPv6, ICMP, NTP, DNS, HTTP, HTTPS, FTP, SMTP, SSL v3, TLS, ARP, VRRP, PPP, PPPoE,.... WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac). Datennetzwerk: LTE, 4G-Standards: LTE. Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: AES-CCMP, TKIP, WEP, WPA2-Enterprise, WPA2-PSK, WPA3-SAE

    Preis: 374.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Cisco Integrated Services Router 1113 - Router
    Cisco Integrated Services Router 1113 - Router

    Cisco Integrated Services Router 1113 - Router - DSL-Modem 8-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2

    Preis: 1418.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Cisco Integrated Services Router 927 - Router
    Cisco Integrated Services Router 927 - Router

    Cisco Integrated Services Router 927 - Router - Kabelmodem 4-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2 -

    Preis: 355.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Cisco Integrated Services Router 1117 - Router
    Cisco Integrated Services Router 1117 - Router

    Cisco Integrated Services Router 1117 - Router - DSL-Modem 4-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2

    Preis: 1649.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich ein Gerät hinter einem Router anpingen?

    Um ein Gerät hinter einem Router anzupingen, musst du die IP-Adresse des Geräts kennen. Öffne ein Terminal oder die Eingabeaufforderung und gib den Befehl "ping <IP-Adresse>" ein. Wenn der Router die ICMP-Anfragen weiterleitet, erhältst du eine Antwort vom Gerät. Wenn nicht, musst du möglicherweise Portweiterleitung oder NAT-Regeln auf dem Router einrichten.

  • Gibt es ein Gerät zum WLAN-Übertragen ohne Router?

    Ja, es gibt Geräte wie WLAN-Adapter oder WLAN-Repeater, die eine WLAN-Verbindung ohne Router herstellen können. Diese Geräte können sich direkt mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk verbinden und das Signal dann weiterverstärken oder über einen Ethernet-Anschluss an ein anderes Gerät weiterleiten. So kann man beispielsweise auch in einem Raum ohne WLAN-Abdeckung eine drahtlose Internetverbindung herstellen.

  • Warum erkennt mein Handy den WLAN Router nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Handy den WLAN-Router nicht erkennt. Es könnte sein, dass das WLAN auf deinem Handy deaktiviert ist oder dass der Router außerhalb der Reichweite ist. Es ist auch möglich, dass es Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten gibt oder dass der Router ein Problem hat. Es könnte auch sein, dass das Passwort falsch eingegeben wurde oder dass das WLAN-Netzwerk ausgeblendet ist. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls das Problem zu beheben.

  • Warum wirft der Router das Handy doppelt raus?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Router das Handy doppelt aus dem Netzwerk wirft. Einer davon könnte eine instabile Verbindung zwischen dem Router und dem Handy sein, die zu wiederholten Verbindungsabbrüchen führt. Ein weiterer Grund könnte eine Überlastung des Routers sein, wenn zu viele Geräte gleichzeitig mit dem Netzwerk verbunden sind. Es könnte auch ein Problem mit den Einstellungen des Routers oder des Handys geben, das zu diesem Verhalten führt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.